Kinesiologie in der Lernförderung

Psychologische und kognitive-sensorische Balancen mit der Kinesiologie

Kinesiologie MuskeltestIm Rahmen der Lernförderung, der Lernhilfe und des Lerntrainings nutzen wir die Kinesiologie und insbesondere die Health Kinesiology nach Dr. Scott im psychologischen und kognitiv-sensorischen Bereich 1) 2). Zum einen sollen psychische Blockaden, innere Konflikte, Traumata und andere psychologische Stressoren, welche die Lernfähigkeiten behindern, balanciert bzw. aufgelöst werden. Zum anderen helfen Balancen kognitive und sensorische Blockaden, also funktionale Einschränkungen des Denkens und der Sinneswahrnehmung, auszugleichen. Auch um andere, das Lernen behindernde Einflüsse wie Ernährung, Allergien und Infektionen aufzudecken, gehen wir den Weg mit der Kinesiologie. Grundlage der Arbeit ist der kinesiologische Muskeltest - eine allgemeine Beschreibung der Methode und der Health Kinesiology finden sie hier (Link).

Zusammen mit dem Klipp&Klar-System, BrainGym und anderen Methoden bietet uns die Kinesiologie ein wirksames therapeutisches Hilfsmittel, um möglichst alle Aspekte der Lernförderung abzudecken. Die unmittelbare Anwendung bei Kindern ist ab einem Alter von ca 3-4 Jahren möglich, bei Kleinkindern kann der Surrogattest z.B. über die Mutter eingesetzt werden.

Themen

  • allgemeiner Stressabbau
  • Balancen für kognitiv-sensorische Blockaden
  • emotionale Blockaden lösen
  • Wege und Prioritäten bestimmen
  • systemische Einflüsse erkennen
  • Methodenintegration
  • körperliche Blockaden erkennen und auflösen
  • Naturheilkunde integrieren

Anmerkungen

  1. "Kognition ist ein uneinheitlich verwendeter Begriff, mit dem auf die Informationsverarbeitung von Menschen und anderen Systemen Bezug genommen wird. Oft ist mit „Kognition“ das Denken in einem umfassenden Sinne gemeint."wikipedia
  2. "Sensorische Integration ist die Koordination, das Zusammenspiel unterschiedlicher Sinnesqualitäten und -systeme." wikipedia

Qualifikation

  • Gabriele Schäfer-Matthies ist ein zertifizierter Health Kinesiology-Practioner und ist ausgebildet in Psycho-Kinesiologie (Dr. Klinghardt), BrainGym und Edu-Kinestetik (Paul Dennison). Sie arbeitet seit 1997 mit der Methode u.a. im Bereich Lernförderung und Lerntraining.
  • Klaus Schäfer ist zertifizierter Health Kinesiology-Practioner und Trainer (seit 1995) und hat Ausbildungen in BrainGym und anderen Kinesiologiesystemen. Seit 1995 gibt er Seminare und Trainings im Bereich der Health Kinesiology.

Unser Angebot

In unserer Praxis im Raum Freiburg, Bad Krozingen, Staufen, Breisach und Südbaden bieten wir Ihnen die Health Kinesiology und andere Methoden auch im Bereich der Lernhilfe an. Wir haben viele Kinder in unserer Praxis erfolgreich unterstützt und behandelt.

Gerne beraten wir Sie vorab. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!