Durchblutungsstörungen: Embolie- und Thromboserisiko
Das Risiko für Durchblutungsstörungen, Embolien, Schlaganfall und Thrombosen, lässt sich gut bei der Vitalblutuntersuchung im mikroskopischen Dunkelfeld erkennen. Auch lässt sich feststellen, inwieweit blutgerinnungshemmende und andere entsprechende Medikationen funktionieren. (Mehr Infos zur Dunkelfeldmikroskopie im Allgemeinen siehe: LINK)
Hier die wichtigsten Faktoren bzw. Phänomene: